Neuigkeiten










































Wir wünschen ein frohes, gesundes Jahr 2022!









Sommer 2021
Wir genießen entspannt den Sommer 2021!
Frühling 2021
Ja, bei uns ist es zur Zeit etwas ruhiger...
Zum einen liegt dieses natürlich an dieser anstrengenden Zeit, aber zum anderen auch an unsren Erlebnissen der letzten Wochen.
Ende Januar wurden in Blümchens Gesäugeleiste kleine Knözchen entdeckt. Einen Termin für die nötigen OP in der Tierklinik hatten wir für Mitte Februar. Leider hatte Blümchen andere Pläne und am Abend vor dem Termin in der Tierklink bekam sie eine Magendrehung. Und genau an diesem Tag hatten wir hier einen starken Wintereinbruch...
Unter absolutem Streß, Angst und auch Verzweifung schafften wir es unseren Transporter unter Schnee und Eis zu befreien, Unfälle zu umfahren und bei sehr schlechten Starßenverhältnissen die Tierklinik in Rostock zu erreichen. Dort wurde Blümchen sofort operriert. Ich denke, jeder der uns kennt und auch schon mal in dieser Situation war weiß, wie wir die nächsten Stunden durch die Hölle gegangen sind. Leider haben wir auch schon selber die Erfahrung machen müssen, dass eine Magendrehung einfach zu 50% tödlich endet...
Um so erleichterter waren wir, dass Blümchen einfach eine zähe und kämpferische Blume ist und wir sie drei Tage später wieder abholen und Zuhause langsam wieder aufbauen konnten.
Nur waren die Knötchen immernoch in der Gesäugeleiste und mussten möglichst zügig entfernt werden. Deshalb besuchte Blume die Tierklinik für die nächste große Operation 5 Wochen später erneut. Blume kam mit einer riesigen Narbe und viel Schmerzmitteln wieder nach Hause. Zwar mussten wir mehrfach zur Wundkontrolle wieder in die Tierklinik nach Rostock fahren, aber um unsere Blumi wieder Zuhause pflegen und umsorgen zu können, ist uns keine Fahrt zu aufwändig.
Mittlerweile ist Blümi wieder die alte Meckerprinzessin und bereitet uns einfach wieder ungalublich viel Freude und zaubert immer wieder ein lächeln in unser Gesicht!
Natürlich haben wir auch wieder viele schöne Momente mit unseren Döggelchen erlebt.
Hier einfach ein paar Bilder...
Winter 2021 bei den Uferdoggen
Herbst 2020
Nun ist schon fast das Jahr zu Ende...
Hier einfach ein paar Herbstbilder von uns :-)
Sommer 2020
Was hatten wir ein heißes Wetterchen...
Oft lagen unsere Döggelchen dösend im Schatten oder wir nutzen den See für eine Abkühlung.
Wir haben viele tolle Bilder von den A + B - Döggelchen erhalten. Vielen lieben Dank nochmal an die tollen Familien!
Hier ein paar Bilder von den Uferdoggen aus ganz Deutschland...
Juni 2020
Wir melden uns auch nochmal wieder ;-)
Weiterhin ist unser Alltag etwas anders... So war bis vor Kurzem kein Training auf dem Hundeplatz für die Döggelchen und auch keine Fußballtraining für den Junior möglich. Somit hatten wir viel Zeit, neben der Arbeit, unser Zuhause etwas aufzuhübschen und viele Entdeckungsspaziergänge mit den Hunden zum machen. Hier kommen einfach einmal ein paar Bilder von den letzten Wochen...
März 2020
Auch für uns ist diese Coronazeit eine ganz neue, unbekannte Situation, die einige Veränderungen mit sich bringt...
Aber wir versuchen weiterhin positiv zu denken und sind auf die Suche gegangen, um den Frühling zu finden... ;-)
Wir wünschen allen Freunden, Bekannten
und Interessierten beste Gesundheit!
Januar 2020
An den wenigen, frostigen Tagen haben wir an unseren Neujahrsvorsätzen gearbeitet und waren fleißig auf dem Hundeplatz ;-)
Hier ein paar Bilder zum Beweis...
November 2019
Wir sind mächtig stolz!
Alibi vom Gallentiner Ufer darf sich nun Deutscher Champion VDH nennen!
Vielen lieben Dank an Nicole, die den ganzen Doggenausstellzirkus mit uns mitgemacht hat und ihn sooooo toll umsorgt!
Alibi besitzt eine EUDDC Zuchtzulassung und ist VDH + DDC Jugendchampion.
Er wurde am 06.06.2014 geboren und ist ein Sohn von unserer Taiga von Dorndiel × Ed vom Vogtlandeck.
Sein Bruder Asterix (Schnitzel) ist ein ausgebildeter und geprüfter Therapiebegleithund und hat die Begleithundeprüfung im DVG bestanden.
Seine Schwester Akazie (Blümchen) hat ebenfalls ihre Begleithundeprüfung bestanden und sie konnte ihre Sportlichkeit schon auf mehreren Turnierhundesportwettkämpfen zeigen.
Alibi vom Gallentiner Ufer soll im Frühjahr 2020 der Vater von unseren C- lingen werden...
August 2019
Gaaaanz früh ging es an einem Morgen los...
German Winner Leizig 2019 - Wir kommen!
Mit dabei waren:
Unsere schwarze Schönheit Küstenkind und zum erste Mal unsere Bremchen Brause Paula vom Gallentiner Ufer.
Auch Nicole mit Alibi vom Gallentiner Ufer reisten mit nach Leipzig.
Bremchen ist mit ihren 6 Monaten und einem Tag grade so startberechtigt gewesen. Uns ging es in erster Linie
darum, ihr so eine Ausstellung mit all ihren Besonderheiten zu zeigen. Wir waren und sind einfach nur von dieser mutigen und taffen Zwergnase begeistert! Sie hat ein so tolles, freies Wesen.
Und auch im Ausstellungsring war sie einfach nur KLASSE und wurde mit einem Vielversprechend 1 belohnt!
Die anderen beiden alten Hasen starteten in der Offenen Klasse und zeigten sich von ihrer besten Seite!
Die Ergebnisse:
Alibi - Vorzüglich 1 VDH/ res. CAC/ res. CACIB
Küstenkind - Vorzüglich 1 VDH/ res. CAC
Und vor allem hatten wir zusammen einfach mal wieder sehr viel Spaß!
Juli 2019
Stephan mit Küki (Küstenkind) und Nicole mit Alibi wollten noch einmal Ausstellunfsluft schnuppern und sind zur Annual Trophy Show Hannover gefahren. Nach Hause kamen Stephan + Küki mit einem V1 VDH / res. CAC und Nicole mit Alibi mit einem V3, jeweils in der Offenen Klasse.
Ein Wochenende später ging es für Küki nach Rellingen.
Dort erhielt sie mit 281 Punkten ihre Zuchtzulassung :-)
Winter 2018
Herbst 2018
Wir genießen grade tolle Herbsttage mit unseren Döggelchen :-)
Hier einfach einmal ein paar Bilder...
Juli / August 2018
Was für ein Sommer!
Nach dem letzten Regensommer hat uns dieses Jahr die Hitze voll im Griff...
Das bedeutet für uns und unsere Uferdoggen, dass wir oft im See baden gehen und somit langsam Seehunde haben ;-)
Neben dem Baden haben Blümchen und Schnitzel weitere Erfahrungen beim Rally Obedience in der Klasse 1 gesammelt. Auch ein paar Ausstellungen haben wir besucht und besonders Alibi vom Gallentiner Ufer zeigte sich von seiner besten Seite und konnte tollle Ergebnisse erziehen.
Jetzt genießen wir weiterhin diese tolle Jahreszeit und wünschen allen eine schöne Sommerzeit :-)
----------------------------------------------------------
Wunderschönes Wetter + sommerliche Temperaturen
=
BADEN
Mai 2018
Bei uns im schönen Mecklenburg ist nun der Frühing angekommen und es macht wieder sehr viel Spaß im frischen Grün zu spazieren und die ersten Mutigen waren schon im See. Auch unsere Doggensommercouch hat ihren Platz im Garten gefunden und wird gleich morgens bei den ersten Sonnenstrahlen genutzt.
März 2018
Nach 8 Monaten Pause starteten wir auf dem Rally Obedience Turnier in Rostock und das zum ersten Mal in der Klasse 1.
Was ich bei der Meldung nicht beachtet hatte war, dass das Turnier im Rahmen der Messe "Tier und Natur in MV" in der Messehalle statt fand... Und was soll ich sagen...
85 Punkte und somit ein Sehr Gut am Samstag und am Sonntag 72 Punkte - ein Gut, trotz 2 großer Patzer, auf rutschigem Boden und vollem Publikumsverkehr mit Lamas, Ponys und anderen Ablenkungen direkt
am Parcour! Super stolz bin ich auf den Buben!!! Als kleines Bonbon gab es Leckereien von Carmen Hanken persönlich.
Und Schnitzel hat eine kleine Fangemeinde Viele riefen von weitem schon "Da ist Schnitzel " oder " Schnitzelchen ist heute auch wieder mit dabei ".
Schnitzelchen war schon eine kleine Attraktion. Auch das Radio entdeckte unseren Kleinen und er rückte ein wenig ins Rampenlicht. Frauchen stand allen Interessierten für ihre Fragen parat.
Schnitzel genoss sichtlich seinen Ruhm, unser kleiner Superstar ;-)
Februar 2018
Unsere beiden Schätze Blümchen und Schnitzel zieren das wunderschöne Titelblatt der aktuellen "Fritz & Anna".
Im Innenteil gibt es ein interessantes Rasseportrait über die Deutsche Dogge und ein Züchterinterview mit uns. Weitere ganz tolle Bildern unserer Goldstücke schmücken diese Ausgabe!
Vielen lieben Dank an die Firma Tackenberg für die Möglichkeit uns und unsere Döggelchen zu präsentieren.
September / Oktober 2017
Es gab länge Zeit wenig Neuigkeiten auf unserer Seite.
Und das ist der Grund:
THERAPIEBEGLEITHUND SCHNITZEL
Oder: Wir haben nun ein "Therapieschnitzel" ;-)
Nach 15 durchgehenden Tagen Intensivseminar mit vielen Stresssituationen, ungewohnten Aufgaben, einigen Tränen, unzählig vielen tollen
Referenten, Praktika und Hospitationen und 3 Jahren Prägungs- und Bindungsarbeit haben wir Ende September die schönste Anerkennung als Hundehalter und Züchter erhalten:
"Schnitzel" - Asterix vom Gallentiner Ufer - ist nun geprüfter und anerkannter Therapiebegleithund und wir können zusammen als Therapiebegleithundeteam in der Tiergestützten Therapie
arbeiten!
Wir können nicht in Worte fassen, wie unendlich stolz wir auf unseren Buben sind!!!
Es gibt nun auch den Punkt
- Therapiebegleithund -
auf unserer Homepage. Dort gibt es einiges zum Thema "Therapiebegleithundeteam" zu finden.
Juli / August 2017
Wir haben eine neue Hundesportart für uns entdeckt.
Okay, Schnitzel hat eine Hundesportart für sich entdeckt ;-)
Rally Obedience!
Auf unserem Turnier ( HSV Bad Kleinen) erhielten wir leider wegen meiner Fuß- und Schrittfehler nur 75 Punkte und somit ein Gut. Schnitzel war absolut genial! Dies zeigte er auch an dem Turnierwochenende in Groß Grönau und erhielt in der Beginnerklasse jeweils ein VORZÜGLICH. Am ersten Tag erreichten wir 98 von 100 Punkten und Platz 2!!! Am zweiten Tag 95 Punkte und Platz 3!!! Einfach WAHNSINN mit welcher Freude er die einzelnen Aufgaben absolvierte, immer bei mir war und einfach nur gefallen wollte!
Blümchen ging auch an den Start. Sie zeigte ordentliche Übungen, doch ihre Leidenschaft ist einfach das Rennen und Springen...
In Bad Kleinen 89 Punkte und ein Sehr Gut (wieder Fußfehler von mir...).
In Groß Grönau an Tag 1 - 96 Punkte Vorzüglich - Platz 5
Tag 2 - 87 Punkte Sehr Gut - Platz 6
Somit dürfen nun beide Uferdoggenkinder in Klasse 1 starten!
März 2017
Neue Herausvorderung ;-)
Wir haben nicht nur Freude an der Unterordnungsarbeit, Fährtenarbeit, Geländelauf oder Rally Obedience, sondern auch am Hoopers Agility gefunden ( je nachdem, wofür sich das jeweilige Döggelchen interessiert... ).
Beim Hoopers führt man die Hunde auf Distanz durch Halbkreise (Hoopers), um Tonnen und durch Tunnel. Es ist nicht ganz einfach, doch sind Blümchen und Schnitzel ganz begeistert bei den Anfängerübungen dabei. Im September besuchen wir das Seminar in unserem Hundesportverein - HSV Bad Kleinen -. Für alle die sich auch fürs "hoopen" interessieren, können sich gerne darüber auf der HP des HSV Bad Kleinen informieren oder uns kontaktieren.
Sport mit dem Partner Hund macht auf jeden Fall sehr viel Spass!!!
August 2016
Unser Schnitzelchen ist nun ein großer Asterix vom Gallentiner Ufer ;-)
Er hat beim HSV Bad Kleinen / DVG seine Begleithundeprüfung bestanden und zeigte die dritt beste Unterordnung (von neun)!
Wir sind unglaublich stolz darauf, da wir erst vor drei Monaten mit dem Training begonnen haben und er sein ganz eigenes Lernverhalten hat... :-)
Nun haben schon die zwei Uferdoggenkinder Schnitzel und Blümchen (Asterix und Akazie vom Gallentiner Ufer) ihre Begleithundeprüfung!
Wir sind stolz auf unsere Zwerge!
-------------------------------------------------------
Wir waren auch dieses Jahr in Rellingen zur Ausstellung.
Es war eine wunderschöne, entspannte Schau! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, unseren Samstag in einer so netten Atmosphäre zu verbringen.
Besonders gut hat uns gefallen, dass viele ältere Hunde in den offenen Klassen gezeigt wurden!
Und so ganz nebenbei hat unser Puschi ( Käptn von der Insel Poel, 6 Jahre ) und das Herrchen ein V1 VDH / CAC erhalten und hatten viel Spaß im Ring.
Ende Mai waren Blümchen und das Fraule 4 Tage in Bochum zum IVAN XI.
Wir haben viel gelernt und viele neue Anreize für die Unterordnung und Fährtenarbeit bekommen.
Es war einfach nur SUPER und hat uns großen Spaß gemacht!!!
Tolle Trainer, nette Leute, lecker Essen und bestes Wetter...
Was möchte man mehr!?!
März 2016
Unser Blümchen ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Der Hund" mit dem großen Rasseporträt über die Deutsche Dogge!
Wir haben uns sehr über die Anfrage der Zeitschrift gefreut und gerne ein paar Fragen dazu beantwortet.
Wir warten auf den Frühling...
Erste Boten haben wir am See schon entdeckt!
Oktober 2015
Unsere Ausstellungssaison haben wir super beendet:
Auf der Bundessiegerschau erreichte Alibi ein SG4 und auf der CACIB Hannover wurde er mit einem SG 1 JVDH / JCAC bewertet und wurde bester Junghund :-)
Wir freuen uns sehr über diese tolle Ausstellungssaison und sind sehr stolz auf Alibi (Charly) und Nicole!
August 2015
Wir waren am ersten Augustwochenende mit Alibi (Charly) vom Gallentiner Ufer und Nicole zur internationalen und nationalen Rassehundeausstellung in Bremen. An beiden Tagen erreichte Alibi in der Jugendklasse das SG1 JVDH / JCAC und hat somit alle Vorraussetzungen für den Jugendchampion VDH mit 13 Monaten erfüllt.
Auch waren wir zur Hanseschau in Rellingen.
Unsere Ergebnisse dort:
Alibi vom Gallentiner Ufer
Jugendklasse
SG1 JVDH / JCAC
Käptn (Puschi) von der Insel Poel
Offene Klasse
V1 VDH / CAC
Es war ein Erlebniss, zweimal im Ehrenring sein zu dürfen :-)
Wir freuen uns sehr über die tollen Erfolge!
Und vielen Dank an Nicole!
Dezember 2014
Zwischen diesen beiden Bildern liegen fast drei Jahre.
Jordan und Käptn.
Oktober 2014
Juni 2014
01.04.2013
Taiga und Käptn halten Ausschau nach dem Frühling!